
„Wir wollen gemeinsam mit der Wirtschaft im Landkreis Kassel die Fachkräfte von morgen frühzeitig ansprechen und gezielt fördern.“
BOZ-Vorstand:
Carsten Rahier und Landrat Andreas Siebert
.
Mitglieder der BOZ-Genossenschaft
Sieben Akteure aus der Region beteiligen sich am Aufbau und Betrieb des neuen Berufsorientierungszentrum im Landkreis Kassel. Der Einzelhandelsverband Hessen‐Nord e.V. (EHV), die Handwerkskammer Kassel (HWK), der Verband der Metall‐ und Elektro‐Unternehmen Nordhessen e. V. (Hessenmetall), die Industrie‐ und Handelskammer Kassel‐Marburg (IHK), die Kreishandwerkerschaft Kassel, der Landkreis Kassel und die Wirtschaftsförderung Region Kassel (WFG) sind Mitglieder der Genossenschaft „Berufsorientierungszentrum im Landkreis Kassel eG“ geworden.
Geschichtlicher Werdegang
2023
Das BerufsOrientierungsZentrum im Landkreis Kassel wurde am 27. Juli 2023 im Kreishaus in Kassel als gemeinnützige Genossenschaft mit sechs Mitgliedern gegründet.
Gründungsmitglieder der Genossenschaft

(hinten von links) Oliver Brunkow – Landkreis Kassel, Coralie Zilch – Hessenmetall, Christian Strube – WFG Region Kassel, Landrat Andreas Siebert, Carsten Rahier – Hessenmetall, Peter Nissen – Landkreis Kassel, Alexandra Kaske-Diekmann – Kreishandwerkerschaft Kassel, Marius Jung – Kreishandwerkerschaft Kassel, Dr. Thorsten Möller – Genossenschaftsverband-Verband der Regionen e.V., (sitzend von links) Jürgen Kümpel – Hessenmetall Nordhessen e. V., Dr. Thomas Fölsch und Dr. Arnd Klein-Zirbes – IHK Kassel-Marburg, Dirk Schöttelndreier – EHV sowie Jürgen Müller und Frank Dittmar – Handwerkskammer Kassel.
2024
Seit Dezember 2024 gehört die WFG – Wirtschaftsförderung Region Kassel ebenfalls zur Genossenschaft.